NASDAQ hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht nach unten gebrochen, daher ist eine zunächst schwächere Wertsteigerung als ursprünglich zu erwarten. Hatte nach dem Verkaufsignal von einer Doppelhoch-Formation beim Durchbruch des Unterstützungslevels nach unten hin bei 19044 einen starken Rückgang. Die Zielvorgabe von 18021 ist jetzt erreicht, doch die Formation signalisiert weiterhin diesselbe Kursentwicklung. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 16300 Punkte und einen Widerstand bei ca. 18600 Punkte. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch neutral.
Erweiterte Analyse
Hong Kong - Hang Seng bewegt sich auf mittlere Sicht in einem Aufwärtstrendkanal. Dies signalisiert einen zunehmenden Optimismus der Anleger und lässt auf einen weiteren Kursanstieg für Hong Kong - Hang Seng schließen. Der Index liegt zwischen der Unterstützung bei ca. 23000 Punkte und dem Widerstand bei ca. 24700 Punkte; ein nachhaltiger Bruch eines dieser Niveaus wird die weitere Richtung anzeigen. Das Volumen war in der Vergangenheit hoch bei Kurshochs und niedrig bei Kurstiefs.. Das stärkt das Trendbild. Die RSI-Kurve weicht negativ vom Kurs ab, was auf die Gefahr einer Reaktion nach unten hinweist. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch positiv.
Erweiterte Analyse
Nikkei 225 bewegt sich in einem nahezu horizontalen Trendkanal auf mittlere Sicht. Dies weist darauf hin, dass die Anleger unsicher sind und auf Signale hinsichtlich der weiteren Richtung warten. Ein Ausbruch nach oben wäre ein Kaufsignal, ein Ausbruch nach unten hingegen ein Verkaufssignal. Der Index hat ein Verkaufsignal vom Gleitenden-Durchschnitt-Indikator generiert, was ein weiteres Abfallen signalisiert. Der Index testet die Unterstützung bei ca. 37100 Punkte. Dies sollte eine Reaktion nach oben ergeben, wobei ein Durchbruch nach unten bei 37100 Punkte ein Verkaufssignal auslöst. Die Volumenhochs und -tiefs korrelieren schlecht mit den Kurshochs und -tiefs. Das schwächt der Index und weist auf eine erhöhte Möglichkeit eines Ausbruchs nach unten hin. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch negativ.
Erweiterte Analyse
Sydney hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht innerhalb eines ansteigenden Trendkanals nach unten durchbrochen. Es ist eine niedrigere Wertsteigerung zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Aufgrund eines Durchbruchs des Unterstützungslevels nach unten hin bei 8317 wurde ein Verkaufsignal von einer Doppelhoch-Formation generiert. Ein weiterer Rückgang auf 7902 oder niedriger wird signalisiert. Der Index liegt zwischen der Unterstützung bei ca. 8140 Punkte und dem Widerstand bei ca. 8300 Punkte; ein nachhaltiger Bruch eines dieser Niveaus wird die weitere Richtung anzeigen. Der RSI liegt bei unter 30 nach dem Kursrückgang in den letzten Wochen. Der Index hat ein stark negatives Momentum und deutet einen weiteren Rückgang an. Speziell bei großen Aktien kann ein niedriger RSI jedoch ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überverkauft ist und die Möglichkeit einer Reaktion nach oben besteht. Die RSI-Kurve tendiert nach unten. Dies kann ein frühes Signal für die Einleitung eines Abwärtstrends sein. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch neutral.
Erweiterte Analyse
Shanghai Composite bewegt sich in einem nahezu horizontalen Trendkanal auf mittlere Sicht. Dies weist darauf hin, dass die Anleger unsicher sind und auf Signale hinsichtlich der weiteren Richtung warten. Ein Ausbruch nach oben wäre ein Kaufsignal, ein Ausbruch nach unten hingegen ein Verkaufssignal. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 3170 Punkte und einen Widerstand bei ca. 3470 Punkte. Das Volumen hat in letzter Zeit erheblich zugenommen, was eventuell auf fundamentale Nachrichten zurückzuführen ist. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch neutral.
Erweiterte Analyse
Nifty 50 hat die obere Linie eines Abwärtstrendkanals nach oben hin durchbrochen. Daher ist ein schwächerer Kursrückgang als ursprünglich angenommen zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 22000 Punkte und einen Widerstand bei ca. 25000 Punkte. Auf mittlere Sicht gilt der Index als technisch neutral.
Erweiterte Analyse
Die Anleger haben im Lauf der Zeit fortlaufend höhere Preise gezahlt, um sich in NYSE Composite einzukaufen, und der Index bewegt sich auf mittlere Sicht in einem Aufwärtstrendkanal. Dies signalisiert einen zunehmenden Optimismus der Anleger und lässt auf einen weiteren Kursanstieg für NYSE Composite schließen. Bewegt sich in einer Rechteck-Formation zwischen Unterstützung bei 18857 und Widerstand bei 20147. Ein etablierter Bruch eines dieser Levels wird die weitere Richtung des Kurses anzeigen. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 19000 Punkte und einen Widerstand bei ca. 20200 Punkte. Das Volumengleichgewicht ist negativ und schwächt der Index kurzfristig. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch neutral.
Erweiterte Analyse
Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.
Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.