UK 100 (CBOE) (BUK100P.NDX)
Letzter Schlusskurs: 803.49 (-39.07), 4. Apr 2025
|
Liquiditätsrisiko: | Volatilitätsrisiko: |
Kurzfristig
UK 100 (CBOE) hat den Aufwärtstrendkanal auf kurze Sicht gebrochen und kräftig nach unten reagiert. Die zukünftige Trendrichtung ist derzeit schwierig vorherzusagen. Das Kursdiagramm hat keine Unterstützung und lässt auf einen weiteren Kursrückgang schließen. Bei Reaktionen nach oben hat Der Index einen Widerstand bei ca. 812 Punkte. Der RSI liegt bei unter 30 nach dem Kursrückgang in den letzten Wochen. Der Index hat ein stark negatives Momentum und deutet einen weiteren Rückgang an. Speziell bei großen Aktien kann ein niedriger RSI jedoch ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überverkauft ist und die Möglichkeit einer Reaktion nach oben besteht. Auf kurze Sicht gilt der Index insgesamt als technisch negativ. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Wochen:
Mittlere Sicht
UK 100 (CBOE) hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht nach unten gebrochen, daher ist eine zunächst schwächere Wertsteigerung als ursprünglich zu erwarten. Der Index hat ein Unterstützungslevel durchbrochen und ein Verkaufsignal aus der langfristigen Trading-Range generiert. Der Index testet die Unterstützung bei ca. 800 Punkte. Dies sollte eine Reaktion nach oben ergeben, wobei ein Durchbruch nach unten bei 800 Punkte ein Verkaufssignal auslöst. Der RSI von unter 30 verweist auf ein stark negatives Momentum für der Index auf kurze Sicht. Die Anleger haben, um der Index abzustoßen, zu immer niedrigeren Preisen verkauft, was auf einen zunehmenden Pessimismus und weiteren Kursrückgang schließen lässt. Speziell bei großen Aktien kann ein niedriger RSI jedoch ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überverkauft ist und die Möglichkeit einer Reaktion nach oben besteht. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht positiv. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Monate:
Langfristig
UK 100 (CBOE) zeigt auf lange Sicht eine starke Entwicklung innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Aufwärtstrends lassen darauf schließen, dass sich der Markt in einer positiven Entwicklung befindet und das Kaufinteresse der Anleger steigt. Der Kurs hat die Zielvorgabe von 814 nach dem Bruch einer Rechteck-Formation erreicht. Der Kurs ist jetzt etwas gefallen, doch die Formation deutet einen weiteren Kursanstieg an. Das Kursdiagramm hat keinen Widerstand und lässt auf einen weiteren Kursanstieg schließen. Bei Gegenreaktionen hat Der Index eine Unterstützung bei ca. 760 Punkte. Auf lange Sicht gilt der Index insgesamt als technisch positiv. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Quartale:
Zeitraum |
Vol.bal. |
Volatilität |
Liquidität |
+/- % |
1 Tag | - | 0.50% | 0.00 | -4.64% |
1 Woche | 0.00 | 1.58% | 0.00 | -6.95% |
1 Monat | 0.00 | 3.79% | 0.00 | -8.45% |
3 Monate | 0.00 | 6.55% | 0.00 | -2.92% |
Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.